Mandik Brandschutzklappe BSK B 90 rund; Ø 100-400; L= 500
Funktionsbeschreibung:
Brandschutzklappen sind Schutzeinrichtung in Kanal- und Rohrleitungen von RLT-Anlagen, die die Ausbreitung eines Brandes und die Übertragung von Rauchgasen in getrennte Brandabschnitte verhindern sollen. Das Klappenblatt verschließt automatisch die Kanalleitung mittels der Verschluss oder Rückholfeder des Stellantriebes. Die Verschlussfeder wird durch die Entriegelung des Sperrhebels ausgelöst. Die Entriegelung kann manuell, temperaturabhängig oder durch einen Elektromagneten erfolgen. Die Rückholfeder des Stellantriebes wird durch das Auslösen der thermischen Auslöseeinrichtung BAT, durch Drücken der Resetttaste auf der BAT, oder bei Unterbrechung der Versorgungsspannung des Stellantriebes aktiviert. Im Brandfall wird bei geschlossenem Klappenblatt die Rauchübertragung mittels einer Dichtung verhindert. Die Dichtung ist auf der Innenseite des Klappenblattes und dehnt sich mit steigender Temperatur aus, so dass die Luftleitung hermetisch abgeschlossen wird. Die Funktion der Brandschutzklappen ist Einbaulage unabhängig. Die Klappen können in jeder beliebigen Lage montiert werden, das gilt für alle Einbauvarianten.
Um eine einwandfreie Funktion der Brandschutzklappe zu gewährleisten, sind folgende Kriterien zu beachten:
- Maximale Luftstromgeschwindigkeit 12 m/s
- Maximale Druckdifferenz 1200 Pa
- Es muss eine gleichmäßige Strömungsverteilung innerhalb der Klappe gewährleistet sein.
Die Brandschutzklappen sind für die Umgebungen, die gegen die Witterungseinflüsse mit Klimabedingungsklassifikationklasse 3K5, ohne Kondensierung, Vereisung, Eisbildung und ohne Wasser auch aus anderen Quellen als Regen gemäß EN 60721-3-3 Änderung A2 und für Orte ohne möglicher Explosionsrisiken geschützt sind, bestimmt.
BSK-B-90-R mit Schmelzlot
- EG Konformitätszertifikat: 1391-CPR-0011/2014
- Leistungserklärung: Nr. PM/PKTM_III/01/16/1
- Hygienezertifikat: Nr. 1.6/13/16/1
- CE Zertifizierung gemäß: EN 15650
- Klassifizierung gemäß: EN 13501-3+A1
- Brandschutztechnisch geprüft gemäß: EN 1366-2
- Zyklen C 10 000 gemäß: EN 15650
- Feuerwiderstandsklasse: EI90 (ve, ho, i ↔ o) S
- Dichtheit gemäß EN 1751: Klappengehäuse Klasse C / Klappenblatt Klasse 2
- Max. Druckdifferenz: 1 200 Pa
- Max. Luftstromgeschwindigkeit: 12 m/s (Strömungsgeschwindigkeit gerechnet für den Lichten Querschnitt - Nennmaß der BSK)